2021
Neuestes Projekt: Trinkwasserbrunnen in N' Tchoulado
Im Dorf N' Tchoulado in der Gemeinde Dankpen ca. 37 km von Guèrin-Kouka entfernt wird ein neues Bohrprojekt umgesetzt. Es ist ein Dorf ohne Trinkwasser. Die Frauen und Kinder tragen jeden Tag aufs Neue viele Stunden unsauberes Wasser von weit her. Dieses wird zum Trinken, kochen, baden und waschen genutzt. Die notwendige Geldsumme für die Trinkwasserbrunnenbohrung wurde von Rita & Heinz P. aus dem Emsland gespendet. In der nachfolgenden Foto-Show sind das Leben im Dorf sowie die Schritte bis zur Bohrung des Brunnens zu erkennen. Am 06. April 2021 wurde nun die Brunnen-Bohrung vorgenommen....
2021
Schulbau in Gbalso
Eine Grundschule hat immer 3 Klassenräume; jeweils 2 Jahrgänge in einer Klasse. Zudem gibt es ein Lehrerzimmer. Fenster gibt es keine; dafür durchbrochene Steine für Licht und Lüftung. Auf diesen Fotos ist die alte Schule noch zu sehen.
Man kann doch sehen, wie mühsam die Herstellung der Steine ist: Sie werden in Handarbeit geformt und dann an der Sonne getrocknet.
Trotzdem gehen die Arbeiten schnell voran. Bei der neuen Schule kann man deutlich Vorder- und Rückseite der Schule erkennen. Entlang der Vorderseite ist ein Podest, zu dem ein paar Stufen führen. Der erhöhte “Umlauf” ist wichtig, damit in Regenzeiten die Klassenräume geschützt sind, d.h.dass sie trocken bleiben. Früher war bei Regen kein Unterricht möglich.
2021
Trinkwasserbrunnen in Bapakdo
Sauberes Trinkwasser > für uns selbstverständlich, doch für Menschen in Togo wie ein Wunder. Das Wasser, das beim Pumpen überläuft, wird in ein Bassin geleitet. Dieses Wasser ist zum Tränken der Tiere gedacht.
2020
Dieses Jahr feiern wir sozusagen das 20-jährige Bestehen unseres "Freundeskreis Togo"
Da möchten wir Ihnen allen danken, dass mit Ihrer Hilfe in diesen Jahren so viele Projekte durchgeführt werden konnten:
+ der Bau von 15 Grund - oder Realschulen
+ ein Krankenhaus
+ die Reparatur einer Brücke aus der deutschen Kolonialzeit
+ insgesamt 11 Trinkwasserbrunnen
Unser Projekt für das nächste / übernächste Jahr wird wieder der Bau einer Schule sein, welcher nach Fertigstellung von Kindern aus 5 Dörfern besucht werden soll.
Die "Säulen" des Freundeskreises Togo
zu Gast in Georgsmarienhütte
- auch zu Besuch beim
Bürgermeister Ansgar Pohlmann
>>> Nähere Informationen hier <<<
Frau Regenbrecht wird für Ihr Engagement im Freundeskreis Togohilfe geehrt.
Der Bundespräsident hat Dorothea Regenbrecht die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
In einer Feierstunde am 12. Januar 2017 im Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte sprach Landrat Dr. Michael Lübbersmann die Laudatio
- siehe nachfolgende Audiodatei:
Näheres in der Neuen Osnabrücker Zeitung >>>
Näheres im Blickpunkt - Stadtjournal GM-Hütte >>>
Wohnmobil mieten Emsland Twist Osnabrück
Seit mehr als 17 Jahren
engagieren sich Dorothea Regenbrecht und Hubert Schlie aus Georgsmarienhütte in Togo, um die Lebensbedingungen in dem westafrikanischen Land.
Es gibt in dem Landesteil von Togo weder Strom noch fließendes Wasser und oftmals auch keine medizinische Versorgung. Seit 1999 bemüht sich der Freundeskreis Togo und verwirklichte mit der Unterstützung Pater Marians seither unzählige Projekte.
Gern unterstützen hierzulande Menschen mit ihrer Geld-Spende und helfen dadurch Mitmenschen in Togo in ihrer Not. Eine große Sorge vieler SpenderInnen ist immer wieder, ob der gespendete Geldbetrag wirklich jene Bedürftigen erreicht.
In den Projekten vom Georgsmarienhüttener "Freundeskreis Togo" können sich somit die SpenderInnen absolut sicher sein, das vom gespendeten Beitrag kein Cent für Verwaltung noch für Flüge oder andere Fixkosten genutzt wird!
Es ist eine kleine ehrentamtlich tätige Gruppe von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in Togo unter anderem Schulen und Krankenstationen zu bauen. Allen voran engagieren sich Dorothea Regenbrecht und Hubert Schlieh aktiv an voderster Front.
Zu Fragen und Anliegen jedweder Art steht Frau Dorothea Regenbrecht sehr gern persönlich zur Verfügung (05401 41539). .